GANZ.SCHÖN.ANDERS.

Das etwas andere Jahresforum für Inspiration und Praxis pur

  • 4. Mai 2023
    Hotel dasMEI, Mutters/Innsbruck

GANZ.SCHÖN.ANDERS.
Attraktive Arbeitgeber in Zeiten des Wandels

Zeiten von Umbrüchen eröffnen neue Blickwinkel und Chancen für Unternehmen. Diese gilt es zu ergreifen und rasch in der Organisation umzusetzen. Innovation und Resilienz schaffen dabei Raum für Neues.

GANZ.
Wofür es sich lohnt, den ganzen Menschen in deiner Organisation zu sehen.

SCHÖN.
Wie deine Unternehmenskultur Strahlkraft entwickeln kann - nach innen und außen.

ANDERS.
Welche (r)evolutionären Ansätze dein Unternehmen zukunftsfähig machen.

Mit praxisnahen Impuls-Vorträgen, Keynotes und vielen Interaktionen möchten wir ermutigen, neue Wege zu gehen und Taten zu setzen.
Der erste Corporate Culture Jam-Day wird bunt, schöpferisch und vor allem motivierend.

Echt jetzt?
Ja, echt! Jetzt!

1. Corporate Culture Jam-Day

Corporate Culture Jam-Day

am 4. Mai 2023: € 760,-

Halbtagesworkshop

DAS•UN•DENKBARE•TUN - Impulse für eine #Versuchskultur : € 380,-

3. Mai 2023, 13.00-17.00 Uhr

Kombibuchung

Corporate Culture Jam-Day, 4. Mai 2023 &
Halbtagesworkshop DAS•UN•DENKBARE•TUN: € 1.040,-

Programm

GANZ.SCHÖN.ANDERS.

Hier kannst du das Programm für den Jam-Day am 4. Mai 2023 herunterladen.

Zielgruppe

Der Corporate Culture Jam richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus den Bereichen:

  • Human Resources, Personalentwicklung, Employer Branding
  • Transformation, Kultur, Innovation
  • Organisation, Strategie & Geschäftsführung
  • Kommunikation, Marketing

Vortragende 2023

Blaha, Barbara

Barbara Blaha

Leiterin, Momentum Institut, Wien

Barbara Blaha

leitet das Momentum Institut, den Think Tank der Vielen, und ist Herausgeberin des Magazins „moment.at“. Sie gründete 2007 die Kongressreihe „Momentum“, publiziert zu wirtschaftlichen und politischen Fragen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften und veröffentlicht Bücher, darunter „Das Ende der Krawattenpflicht“. Sie ist Universitätsrätin der Universität Wien.

www.momentum-institut.at

Blocher, Markus

Markus Blocher

Gründer, MENTAS, Linz

Markus Blocher

ist Gründer und Geschäftsführer von MENTAS. Das Unternehmen konzipiert seit über zwanzig Jahren Seminare und Trainings. Im Kern geht es dabei immer darum, menschliche Potenziale bei der Entfaltung zu unterstützen. Die meisten Formate finden in Kooperation mit dem WIFI und anderen Bildungseinrichtungen statt.

www.mentas.cc

Breitwieser-Wunderl, Eveline

Eveline Breitwieser-Wunderl

Innovative Ways of Work & Diversity Management, Porsche Holding, Salzburg

Eveline Breitwieser-Wunderl

ist für Innovative Arbeitswelten & Diversity Management bei der Porsche Holding zuständig. Diversity ist nicht nur ein Beruf für sie, es ist eine Berufung. So setzt sie sich mit viel Engagement und Herzblut für mehr Vielfalt im Unternehmen und in der Gesellschaft ein. Insbesondere die Vereinbarkeit von Familie & Beruf und generationsübergreifendes Arbeiten sind ihr besondere Anliegen.

www.porsche-holding.com/de/karriere

Broder, Michael

Michael Broder

People, Culture & Structure, KEBA Group, Linz

Michael Broder

hat viele Jahre Erfahrung im internationalen HR Management in unterschiedlicher Branchen. Als gelernter Psychologe und Wirtschaftsrechtler beschäftigt er sich intensiv mit der Frage, was Menschen in Organisationen brauchen um ihr volles Potential zu entfalten. Glaubt fest daran, dass Menschen von Grund auf motiviert sind, ihr Bestes zu geben – wenn man sie lässt.

www.keba.com

Brugger, Thomas

Thomas Brugger

Senior Consultant, ComTeam, Salzburg

Thomas Brugger

ist Senior Consultant bei ComTeam Organisationsentwicklung. Er begleitet Führungskräfte in der Entwicklung ihrer individuellen Wirksamkeit und in der Gestaltung wirksamer Strukturen und Prozesse der Zusammenarbeit. Damit Mitarbeitende ihre vollen Potentiale entfalten können und zu aktiven Mit-Gestaltern einer lebendigen, anpassungsfähigen Organisation werden.  

comteamgroup.com/at

Fiesel, Thimo

Thimo Fiesel

Partner, ComTeam Organisationsentwicklung, Innsbruck

Thimo Fiesel

ist Partner bei ComTeam Organisationsentwicklung. Handlungsleitend für ihn, als Berater und Coach, sind die Menschen und ihre Biografien, ihre Einbindung in Teams und Organisationskulturen. Durch seine Erfahrung im Feld der Spitzenpolitik hat er einen klaren und analytischen Blick für Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen entwickelt.

www.comteamgroup.com/at

Kagerer, Christian

Christian Kagerer

Hausleitung Seniorenwohnhaus Nonntal, Stadt Salzburg

Christian Kagerer

ist Hausleitung im Seniorenwohnhaus Nonntal. Durch seinen beruflichen Werdegang vom Tischler zum psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpfleger, Prozessmanager im QM Modell E-Qalin und Zertifizierer für das NQZ (Nationales Qualitätszertifikat) konnte er vielfältige Erfahrungen mit Strukturen in Unternehmen sammeln. Er hat sich laufend mit der Gestaltung der Zusammenarbeit beschäftigt, sein Bezugspflegemodell „Dual-Pflege“ wurde 2003 mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.

www.stadt-salzburg.at

Kopf, Johannes

Johannes Kopf

Managing Partner, ComTeam Organisationsentwicklung, Innsbruck

Johannes Kopf

ist Managing Partner bei ComTeam Organisationsentwicklung. Als Betriebswirt und Informatiker begleitet er Vorstände unterschiedlicher Branchen in deren Entwicklung, ebenso Unternehmen und Organisationen in Change-, Kultur- und Führungskräfteentwicklungsprozessen. Dazu zählen die Begleitung von Strategieprozessen und Fusionen, sowie die sinnbasierte Leitbildentwicklung.

www.comteamgroup.com/at

Muigg, Claudia

Claudia Muigg

Geschäftsführende Gesellschafterin, DIEBERATERINNEN, Innsbruck

Claudia Muigg

ist als vormals gelernte Bankerin nun seit 15 Jahren in der Unternehmensberatung tätig. Sie begleitet Organisationen und Unternehmen im Westen Österreichs in allen Branchen und Größenordnungen. Neue Arbeitsformen und Mind-Sets sind ihre Passion. Diese (r)evolutionären Transformationen in den Unternehmen zu begleiten ist ihre Berufung. Damit die Arbeits- und Lebenswelt menschlich und ökonomisch erfolgreich wird. Ihr umfassendes Wissen ließ sie als Autorin in das Buch „Gesundheit, Innovation, New Work – (R)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft“ einfließen.

www.dieberaterinnen.com

Niedworok, Anja Antonia

Anja Antonia Niedworok

Wissenschaftliche Gruppenleiterin, ETH, Zürich

Anja Antonia Niedworok

ist wissenschaftliche Gruppenleiterin für das Projekt «Cooperatives in a changing world» an der ETH Zürich/Chair of Technology & Innovation. Anja hat Wirtschaft und Philosophie in Innsbruck, Schweden und England studiert und an der ETH Zürich promoviert. Meine Dissertation verfasste sie über Design Thinking. Davor war sie an der Wirtschaftskammer Tirol für den Bereich Innovation zuständig.

ethz.ch

Oberlohr, Philipp

Philipp Oberlohr

Illusionist & Mentalist, Wien

Philipp Oberlohr

ist Illusionist, Ex-Theologe und Performer. Er studierte Theologie (AUT) und Körpertheater (UK). Als Illusionist entwirft er Shows für Firmen, Kongresse, Museen und schräge Orte, mit dem Ziel spannende Ideen zum Erlebnis zu machen. Oberlohr kombiniert Gedankenlesen, Illusionen, mind games und „immersive theatre“ und tourt Österreich und England

www.philippoberlohr.com

Pertl, Barbara

Barbara Pertl

Employer Branding Specialistin, willhaben Jobs, Wien

Barbara Pertl

ist Employer Branding Specialistin (DEBA zertifiziert) des willhaben Jobs Teams, fungiert in ihrer Spezialistenrolle u.a. als Community Builder (zB für Workshop Interessierte) und Treiberin des Projektes AEBP. Mit der Basis eines wirtschaftlichen Studiums sowie Erfahrungen u.a. aus der Medien & Agenturbranche schlägt ich pinkes Herz besonders stark für Employer Branding.

willhaben.at/jobs

Platter, Jane

Jane Platter

Leiterin Personalmarketing, TIROLER VERSICHERUNG, Innsbruck

Jane Platter

leitet das Personalmarketing bei der TIROLER VERSICHERUNG. Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Personalpolitik. Jedes Jahr erhält das Unternehmen renommierte Arbeitgeber-Auszeichnungen, darunter auch das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“.

www.tiroler-versicherung.at

Plattner, Gabi

Gabi Plattner

Geschäftsführerin, Frauenhaus Tirol, Innsbruck

Gabi Plattner

ist seit 2006 Geschäftsführerin beim Frauenhaus Tirol. Seit 23 Jahren berät und begleitet sie Kinder und Jugendliche im Tiroler Frauenhaus. Gabis Ursprungsberuf und das Studium sowie ihr Anspruch, sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen, bildeten die perfekte Kombination für die Arbeit im Frauenhaus.

www.frauenhaus-tirol.at

Punz-Praxmarer, Gabriele

Gabriele Punz-Praxmarer

CFO, Montanwerke Brixlegg AG

Gabriele Punz-Praxmarer

ist Vorständin (CFO) der Montanwerke Brixlegg AG. Dort verantwortet sie die Bereiche Finanzen, Personal, IT und allg. Einkauf. Als gelernte Juristin war sie Leiterin von internationalen Mandaten in der Wirtschaftsprüfung bei der KPMG Alpentreuhand GmbH. Seit 2005 erlebt sie bei den Montanwerken unzählige Veränderungen und Umbrüche mit und hat viele davon auch eingeleitet.

www.montanwerke-brixlegg.com

Reifenauer, Manuel

Manuel Reifenauer

CEO, Revolution Event, Salzburg

Manuel Reifenauer

ist CEO und Co-Founder von Revolution Event und mit seinen Kolleginnen und Kollegen seit
über 10 Jahren für weltweit bekannte Musikfestivals, unter anderem für das Electric Love in Salzburg verantwortlich.
Eine Lehre in der Hotellerie und seine Arbeit im Radio als Morgenmoderator und Programmchef
sind enorm wertvoll für die Selbständigkeit im Live Entertainment.

www.revolutionevent.com

Reiter, Gerda

Gerda Reiter

Projektleiterin, innovia, Innsbruck

Gerda Reiter

ist Projektleiterin NEBA Betriebsservice bei innovia. Als erste Mitarbeiterin konnte sie sich in vielen unterschiedlichen Rollen und Projekten ausprobieren. Seit Jahren ist sie an der Schnittstelle zwischen Sozialbereich und Wirtschaft tätig, mit Leidenschaft für neue Wege des Arbeitens, inclusive Leadership, Gemeinwohlorientierung und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

www.innovia.at

Sokol, Vera

Vera Sokol

Gründerin & Geschäftsführerin, innovia, Innsbruck

Vera Sokol

ist Gründerin & Geschäftsführerin von innovia. Sie hat Erfahrung im Bereich Selbstorganisation, Projektentwicklung, Führung in den Bereichen Kinder, Jugendliche, Behinderung und Beratung. Ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen zu führen stellt für sie gesellschaftliche Verantwortung dar, die vor allem soziale Unternehmen in ihrer Vorbildfunktion wahrnehmen sollten.

www.innovia.at

Trenkwalder, Claudia

Claudia Trenkwalder

Organisationsentwicklung, DIEBERATERINNEN, Innsbruck

Claudia Trenkwalder

begleitet seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Supervisorin, Coach, Organisationsentwicklerin, Mediatorin und Konfliktmanagerin Personen und Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Gemeinsame Ent-Wicklung und voneinander zu lernen ist für Claudia essenziell und sinnfördernd und wirkt sich positiv auf menschliche und wirtschaftliche Erfolge aus.

www.dieberaterinnen.com

Unfried, Lisa

Lisa Unfried

Partnerin, ComTeam Organisationsentwicklung, Salzburg

Lisa Unfried

ist Partnerin bei ComTeam Organisationsentwicklung. Die Konzeption und Umsetzung von Führungs- und Kultur-Entwicklungsprogrammen bildet den Kern ihrer Tätigkeit, denn sie ist überzeugt: Der Erfolg von Organisationen hängt nur zum Teil von Hard Facts ab – das Immunsystem, also die Unternehmens- bzw. Führungskultur entscheidet über das Gelingen der strategischen Vorhaben.

www.comteamgroup.com

Wiedermann, Christian

Christian Wiedermann

Strategic Key Account Manager, willhaben Jobs, Wien

Christian Wiedermann

Strategic Key Account Manager ist seit 10 Jahren bei willhaben Job Teams und setzt dort insbesondere mit Employer Branding-Workshops und Innovationen rund um die Initiative "Austrian Employer Branding Power" Akzente. Neben einem WU-Studium der Wirtschaftspädagogik verfügt er über ein Zertifikat der TZI und ist zertifizierter Employer Brand Manager der DEBA.

willhaben.at/jobs

Willeit, Georg

Georg Willeit

Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck

Georg Willeit

ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol und Unternehmensberater. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in Unternehmensführung (Profit und Non-Profit Bereich)   auf nationaler und internationaler Ebene, von Grassroot-Organisationen bis zu Major-Playern. Georg ist begeisterter Chance Manager – die Vision ist Basis für das Teamgefühl, die Zufriedenheit, den Mut zur Eigenverantwortung und schließlich den  Unternehmenserfolg

lebenshilfe.tirol

Partner 2023

Veranstaltungspartner
ComTeam Organisationsentwicklung GmbH

ComTeam Organisationsentwicklung GmbH

Wir unterstützen Menschen und Organisationen, ihren Weg erfolgreich zu gestalten. Darin sehen wir unseren Beitrag für eine sinnorientierte und zukunftsfähige Arbeitswelt. Change Management, Führungskompetenz und Kulturentwicklung sind unsere Kernthemenfelder der systemischen Beratung und Qualifizierung auf Augenhöhe. Wir haben die individuelle Persönlichkeitsentwicklung im Blick und sind renommierte Profis für Aus- und Weiterbildung von Führungskräften, Projektverantwortlichen und Coaches.

Wir, das sind in Österreich 15 Berater:innen und Mitarbeiter:innen. Groupweit greifen wir seit nunmehr knapp 50 Jahren auf den Erfahrungsschatz und Einsatz von 45 Berater:innen zurück.

comteamgroup.com/at

Veranstaltungspartner
DIEBERATERINNEN

DIEBERATERINNEN

DIE BERATERINNEN sind ein Team von vier erfahrenen, qualifizierten Expertinnen, die zusammen mit ausgewählten NetzwerkpartnerInnen die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Menschen in Unternehmen und Organisationen fördern. Unser Ziel ist es, die Zukunft durch neue Impulse für die Lebens- und Arbeitswelten zu gestalten. Dabei sind uns folgende Aspekte wichtig:

  • Vertrauensorientierte Zusammenarbeit und Entschlossenheit
  • Hoher Leistungsanspruch an uns und unsere KundInnen sowie Freude am Erfolg
  • Erreichung eines großen Nutzens der gemeinsamen Arbeit für unsere AuftraggeberInnen
  • Flexibilität sowie situationsgerechtes, angemessenes Reagieren
  • Professionalität in der Begleitung von motivierten Menschen und Förderung ihrer persönlichen Entwicklung

www.dieberaterinnen.com

Partner
Culturizer GmbH

Culturizer GmbH

Die Entwicklung der Unternehmenskultur ist wohl die größte strategische Herausforderung! Wir bieten mit der Culturizer Suite innovative digitale Tools, die das gesamte Unternehmen in einem dialogorientierten Prozess begleiten, um gemeinsam Verhaltensmuster zu überprüfen und Änderungen herbeizuführen. Culturizer PROFILES und Culturizer PROGRESS können aneinander anschließend oder getrennt voneinander eingesetzt werden, um Unternehmenskulturprozesse zu initiieren, zu modellieren und bis in die agile Umsetzung zu führen. Kulturarbeit wird damit im Team noch wirksamer. Und für das gesamte Unternehmen besprechbar, messbar und gestaltbar!

culturizer.app

Partner
mediumrare

mediumrare

morning ist das Karriere-Ökosystem einer neuen Generation – ganzheitlich, fair, anders.

Wir betrachten Menschen und Unternehmen in all ihren Facetten, um versteckte Potenziale zu entdecken. Für neue Perspektiven die beide Seiten langfristig motivieren. Wir nutzen wissenschaftliche Tests, in Kombination mit unserer Künstlichen Intelligenz, um völlig neue Möglichkeiten aufzuzeigen. Damit wollen wir Menschen mit den richtigen Unternehmen zusammenbringen.

Fairness ist uns wichtig. Im Recruiting-Prozess schaffen wir das durch anonyme Profile (Geschlecht, Alter, Herkunft etc.) und setzen damit ein Zeichen für Verschiedenartigkeit und soziales Bewusstsein.

Wir bestärken Menschen ihr Potential zu entfalten, damit sie ihren Sinn finden, sowie eine nachhaltige und faire Welt aktiv mitgestalten können. Doch wann damit anfangen? Wir finden jeder Tag – jeder Morgen –bietet eine neue Chance dafür. Damit jeder Morgen ein guter werden kann.

morning.jobs

Partner
Willhaben Jobs

Willhaben Jobs

www.willhaben.at/jobs

Medienpartner
HR Web.at

HR Web.at

Der Grundsatz des HRweb ist einfach erklärt: HR-Spezialisten schreiben für Personalisten, Personalverantwortliche & HR-Dienstleister PLUS viel Info für Personalisten

www.hrweb.at

Medienpartner
Magazin-Training

Magazin-Training

Hauptinhalte dieses Fachmagazins sind Überblicke über die verschiedenen Angebote im Bereich Seminare, Trainings und Kongresse. Es werden verschiedene Ausbildungen in einem Fachgebiet miteinander verglichen und Seminare durch Besuche des Mitarbeiter-Teams auf Effizienz und auf Preis-Leistung getestet.
Die Ergebnisse werden veröffentlicht. Neue Trainer und Ausbildungsleiter werden ebenso vorgestellt wie schon altbewährte, die sich jedoch einem neuen Fachgebiet widmen. Der HR-Management Bereich umfaßt einerseits Personalführung, Strategien zur Personalentwicklung, andererseits Personalisten-Interviews über die Personalführung im Einzelfall. Case Studys über erfolgreich ausgeführte Projekte runden diesen Bereich ab. Seminarhotels präsentieren sich im TRAiNiNG ebenso wie interessante Event-Locations und ausgefallene Möglichkeiten für Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltungen.

www.magazintraining.com

Medienpartner
Standortagentur Tirol

Standortagentur Tirol

www.standort-tirol.at

News

03.04.2023

Michael Broder spricht beim Jam-Day über Leadership in der Organisation von morgen. Er hat uns vorab einen Einblick in das Thema gegeben.

01.03.2023

Jane Platter ist Leiterin Personalmarketing bei der Tiroler Versicherung und spricht beim Jam-Day über das Thema "Personalmarketing GANZ.ANDERS."

14.02.2023

Georg Willeit ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol und spricht am 4. Mai beim Jam-Day in Mutters/Innsbruck. In einem Interview gibt er uns einen Einblick in #teamlebenshilfe.

17.01.2023

Im Gespräch mit Claudia Muigg, DIEBERATERINNEN, Johannes Kopf, ComTeam Organisationsentwicklung und Michelle Baumann-Unger erfahren wir mehr über den ersten Jam-Day, dem etwas anderem Jahresforum für Inspiration und Praxis pur.

Sprich uns direkt an

Michelle Baumann-

Michelle Baumann-Unger

Projektleiterin
michelle.baumann-unger@succus.at

Katharina Zauner

Projektmanagement
katharina.zauner@succus.at

 

Für deine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

ANKER BROTFABRIK WIEN

dasMEI
Natterer Str. 20-22
6162 Mutters/Innsbruck

Du benötigst ein Hotelzimmer?
katharina.zauner@succus.at

Anreise:
Öffentlich: Von Innsbruck Hauptbahnhof mit der Stubaitalbahn zur Station Mutters Bahnhof von dort weitere 3 Minuten zu Fuß.
Auto: Parkplätze vor Ort sind vorhanden.