Programm

Programm
Corporate Culture Jam-Day 2023

Hier kannst du das Programm für den Jam-Day am 4. Mai 2023 herunterladen.

Halbtagesworkshop DAS•UN•DENKBARE•TUN

Impulse für eine #VERSUCHSKULTUR

Hier kannst du das Programm für den Halbtagesworkshop am 3. Mai von 13.00-17.00 Uhr herunterladen.




Programm

08:00

CHECK-IN

08:45

Begrüßung & Jam-Session: Willkommen beim Jam-Day

Begrüßung: Michelle Baumann-Unger, Projektleiterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Moderation: Lisa Unfried, Partnerin, ComTeam Organisationsentwicklung, Salzburg


 Baumann-Unger,  Michelle

Michelle Baumann-Unger

 Unfried,  Lisa

Lisa Unfried

09:30

Praxis-Impuls: DEIB, SDG, CSR, ESG, … WHAT? |
Warum Diversität ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist und unerlässlich für Arbeitgeber-Attraktivität

Eveline Breitwieser-Wunderl, Innovative Ways of Work & Diversity Management, Porsche Holding, Salzburg


 Breitwieser-Wunderl,  Eveline

Eveline Breitwieser-Wunderl

10:00

Praxis-Impuls: BRAUCHT ES FÜHRUNGSKRÄFTE NOCH? | Leadership in der Organisation von morgen

Michael Broder, People, Culture & Structure, KEBA Group, Linz


 Broder,  Michael

Michael Broder

10:30

Jam-Session: INTERAKTIV - AUSTAUSCH

11:00

Pause auf der Sonnenterrasse

11:30

Praxis-Impuls: IDENTITÄT ALS TREIBER FÜR INNOVATION UND MITARBEITER:INNENZUFRIEDENHEIT
Die Vision ist wichtiger als die Strategie – Das Warum wichtiger als das Wie

Georg Willeit, Geschäftsführer, Lebenshilfe Tirol, Innsbruck


 Willeit,  Georg

Georg Willeit

12:00

Parallelprogramm: Praxis Pur - PLENUM

12:00

PERSONALMARKETING. GANZ. ANDERS.
Was eine Bau(m)stelle mit Employer Branding zu tun hat

Jane Platter, Leiterin Personalmarketing, TIROLER VERSICHERUNG, Innsbruck

 Platter,  Jane

Jane Platter

12:30

GELEBTE INKLUSION UND GEMEINWOHLORIENTIERUNG
Faire Chancen für alle

Vera Sokol, Geschäftsführerin &
Gerda Reiter, Projektleiterin, innovia, Innsbruck

 Sokol,  Vera

Vera Sokol

 Reiter,  Gerda

Gerda Reiter

12:00

Parallelprogramm: Praxis Pur - (Tiroler Adler Salon, UG)

12:00

WENN ALLES BLEIBEN SOLL, WIE ES IST, MUSS SICH ALLES ÄNDERN
Über die Krisen am Markt und die Herausforderungen eines Traditionsunternehmens trotz allem attraktiver Arbeitgeber zu bleiben

Gabriele Punz-Praxmarer, Vorständin (CFO), Montanwerke Brixlegg AG

 Punz-Praxmarer,  Gabriele

Gabriele Punz-Praxmarer

12:30

3 TAGE – 180.000 BESUCHER:INNEN – 600 MITARBEITER:INNEN
Identität und Kultur schaffen Beziehung im Eventmanagement

Manuel Reifenauer, CEO, Revolution Event, Salzburg

 Reifenauer,  Manuel

Manuel Reifenauer

13:00

Gemeinsames Mittagessen auf der Sonnenterrasse

14:00

Jam-Session: INTERAKTIV - AUSTAUSCH

14:45

Keynote: NACHHALTIGKEIT, WERTE & PURPOSE | Wie diese Faktoren mit Employee Experience zusammenhängen

Barbara Blaha, Leiterin, Momentum Institut, Wien


 Blaha,  Barbara

Barbara Blaha

15:15

Parallelprogramm: Workshop - Plenum

15:15

DIE MAGIE DER ACHTSAMKEIT - Impulse für einen ruhigen Geist

Du entwickelst deine Fähigkeit zu innerer Stabilität und Gelassenheit – die Basis für Kreativität und Innovation. Du wendest einige einfache, leicht umsetzbare Übungen an, die – konsequent fortgesetzt – schon nach kurzer Zeit spürbare Ergebnisse liefern.

Markus Blocher, Gründer, MENTAS, Linz

 Blocher,  Markus

Markus Blocher

15:15

Parallelprogramm: Workshop - Penthouse, 3. Stock

15:15

GLAUBWÜRDIGKEIT FÜR ARBEITGEBER:INNEN

Wir beschäftigen uns mit dem essenziellen Thema der Arbeitgebermarkenbildung – im Fokus Glaubwürdigkeit und deren Definition! Darauf aufbauend gehen wir der Frage auf den Grund, was authentisches und glaubwürdiges Auftreten ausmacht.
Eine wichtige Frage diskutieren wir in diesem Zusammenhang:
Ist Glaubwürdigkeit messbar? Come & see … & enjoy

Barbara Pertl, Employer Branding Specialistin &
Christian Wiedermann, Strategic Key Account Manager, willhaben Jobs, Wien

 Pertl,  Barbara

Barbara Pertl

 Wiedermann,  Christian

Christian Wiedermann

15:15

Parallelprogramm: Workshop - Tiroler Adler Salon (UG)

15:15

EINE ANSTIFTUNG ZUM ANDERSDENKEN
NEW WORK. (r)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft

Kann man die Arbeitswelt so gestalten, dass Menschen ihre Potentiale entfalten und Fähigkeiten einbringen können –
zu ihrem eigenen Wohl UND dem der Organisation?
Ja, das geht. Im Workshop zeigen wir Menschen in Unternehmen, die Entscheidendes anders und vieles besser machen.

Claudia Trenkwalder, Geschäftsführende Gesellschafterin, DIEBERATERINNEN, Innsbruck

 Trenkwalder,  Claudia

Claudia Trenkwalder

16.30

Pause auf der Sonnenterrasse

17:00

Praxis-Talk: GEMEINSAM SIND WIR KLUG

Im Gespräch mit: Christian Kagerer, Leiter des Hauses, Seniorenwohnhaus Nonntal, Salzburg &
Gabi Plattner, Geschäftsführerin, Tiroler Frauenhaus

Moderation: Thomas Brugger, Senior Consultant, ComTeam Organisationsentwicklung, Innsbruck &
Claudia Trenkwalder, Organisationsentwicklung, DIEBERATERINNEN, Innsbruck


 Kagerer,  Christian

Christian Kagerer

 Plattner,  Gabi

Gabi Plattner

 Brugger,  Thomas

Thomas Brugger

 Trenkwalder,  Claudia

Claudia Trenkwalder

17:30

Praxis-Impuls: DESIGN THINKING ALS INNOVATIONSMOTOR | Eintagsfliege oder Mehrwert?

Dr. Anja Niedworok, Scientific Group Leader, ETH Zürich


 Niedworok,  Anja Antonia

Anja Antonia Niedworok

18:00

WRAP-UP

18:15

Ausklang des 1. Corporate Culture Jam-Day