
MACHT AUS DER SCHMUDDELECKE HOLEN | Transformation und Macht in Organisationen
Katharina Zauner sprach dazu mit Carsten Schermuly, Diplom-Psychologe und Direktor des Institutes for New Work and Coaching, SRH University Heidelberg:
In deinem Vortrag spricht du darüber, Macht aus der "Schmuddelecke" zu holen. Warum tun sich so viele Organisationen schwer damit, offen über Macht zu sprechen?
Macht ist im deutschsprachigen Raum oft negativ besetzt. Das mag mit unseren geteilten historischen Erfahrungen zu tun haben. Der englische Begriff „Power“ ist da viel positiver besetzt. Macht wird aber in Unternehmen auch tabuisiert, weil das Thema den Menschen unangenehm ist und häufig auch adäquates Vokabular und Sprecherfahrung dafür fehlen. Schreiben Sie Mal eine Rundmail und schlagen Sie vor in der nächsten Personalversammlung über Macht zu sprechen. Die Reaktionen werden nicht ausbleiben. So bleibt Macht in der Schmuddelecke und kann weiter auf der Hinterbühne eines Unternehmens wirken.
Welche psychologischen Mechanismen stehen hinter Machtdynamiken in Unternehmen – und wie lassen sich diese gezielt positiv gestalten?
Da gibt es zunächst die Dynamiken auf der Individualebene. Viele mächtige Menschen gehen ihren Impulsen ungehemmter nach. Sie gewöhnen sich daran und verändern nach und nach ihr Verhalten und ihre Psyche. Macht putscht auf und wirkt euphorisierend, wenn sie stabil ist. Durch diese physiologischen und psychologischen Effekte besitzt Macht ein Suchtpotenzial, und Menschen geben deshalb ungern die einmal erlangte Macht wieder ab. Stattdessen wollen sie immer mehr davon. Wir brauchen Menschen, die gelernt haben, sich im Angesicht der Macht zu reflektieren und diese für das Wohl der Organisation einsetzen. Für eine adäquate und freiwillige Teilung von Macht müssen Organisationen auch Incentives einsetzen. Es muss sich lohnen, wenn man Macht teilt.
In Transformationsprozessen ist Macht oft ein Tabuthema. Wie können Führungskräfte Macht positiv und nachhaltig einsetzen?
In dem sie die Macht transparent machen und mit ihrem sozialen Umfeld besprechen. Ist die Macht dort, wo sie hingehört, damit unser Unternehmen gut funktioniert? Wenn Macht mit Sinn, Selbstbestimmung und Kompetenz eingerahmt wird und dadurch psychologisches Empowerment entsteht, kann Macht auf einmal sehr positive Wirkungen haben. Führungskräfte sollten in vielen Situationen mit ihrem Führungsverhalten auf Empowerment bei sich selbst und bei anderen abzielen.
Weitere News

07.05.2025
Interview mit Carsten Schermuly, SRH University, Heidelberg
Carsten Schermuly spricht beim Jam-Day darüber, Macht aus der "Schmuddelecke" zu holen. Er hat uns vorab einen Einblick in das Thema gegeben.
Weiterlesen Interview mit Carsten Schermuly, SRH University, Heidelberg

23.05.2024
Interview mit Katrin Troyer-Socher, Raiffeisen-Landesbank Tirol
Katrin Troyer-Socher spricht beim Jam-Day über "Kreisorganisation trifft auf Linie". Elke Adamer hat vorab ein Interview mit ihr geführt.
Weiterlesen Interview mit Katrin Troyer-Socher, Raiffeisen-Landesbank Tirol

03.04.2023
Interview mit Michael Broder, KEBA Group
Michael Broder spricht beim Jam-Day über Leadership in der Organisation von morgen. Er hat uns vorab einen Einblick in das Thema gegeben.

01.03.2023
Interview mit Jane Platter, TIROLER VERSICHERUNG
Jane Platter ist Leiterin Personalmarketing bei der Tiroler Versicherung und spricht beim Jam-Day über das Thema "Personalmarketing GANZ.ANDERS."
Weiterlesen Interview mit Jane Platter, TIROLER VERSICHERUNG

14.02.2023
Interview mit Georg Willeit, Lebenshilfe Tirol
Georg Willeit ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol und spricht am 4. Mai beim Jam-Day in Mutters/Innsbruck. In einem Interview gibt er uns einen Einblick in #teamlebenshilfe.

17.01.2023
Die Idee hinter dem Corporate Culture Jam-Day
Im Gespräch mit Claudia Muigg, DIEBERATERINNEN, Johannes Kopf, ComTeam Organisationsentwicklung und Michelle Baumann-Unger erfahren wir mehr über den ersten Jam-Day, dem etwas anderem Jahresforum für Inspiration und Praxis pur.

05.11.2022
Corporate Culture Jam-Day
Der erste Corporate Culture Jam-Day findet am 4. Mai 2023 im Hotel dasMEI in Mutters/Innsbruck statt.